Neu: Endospheres® – straffere Haut und Lipödem behandeln ganz ohne OP!
Termin vereinbaren +41 (0)844 44 66 99 Standorte

LIPÖDEMCLINIC Zürich

Birmensdorferstrasse 1

8004 Zürich

LIPÖDEMCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

Standorte Kontakt Termin vereinbaren
Standorte Kontakt Termin vereinbaren

29.08.2024

Haben Sie sich jemals gefragt, wie effektiv und kostengünstig eine Kryolipolyse-Behandlung für die Oberschenkel sein kann?
Die hartnäckigen Fettpolster an den Oberschenkeln können trotz Diät und Sport oft frustrierend beständig bleiben.

Eine Kryolipolyse-Behandlung am Oberschenkel kostet in der Regel ab CHF 500.00 pro Zone.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über den Ablauf, die Kosten, die Vorteile sowie die Zielgruppe der Kryolipolyse am Oberschenkel.

Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung am Oberschenkel

Der Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung am Oberschenkel beginnt typischerweise mit einer gründlichen Vorbesprechung, in der Ihre individuellen Ziele und die spezifischen Bereiche, die behandelt werden sollen, besprochen werden. Nach dieser initialen Konsultation wird die Haut im Zielbereich gereinigt und ein spezielles Schutzvlies aufgelegt, um die Haut vor der Kälte zu schützen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Hautirritationen während des Verfahrens zu vermeiden.

Anschliessend wird der Kryolipolyse-Applikator präzise auf den Oberschenkel positioniert. Das Gerät erzeugt ein Vakuum, das das Fettgewebe an die Kühlplatten des Applikators zieht. Während der Behandlung, die zwischen 30 und 60 Minuten dauern kann, wird das Fettgewebe auf eine kontrollierte niedrige Temperatur abgekühlt. Nach der Behandlung wird das Gerät entfernt und das behandelte Gebiet wird sorgfältig massiert, um den Abbau der zerstörten Fettzellen zu fördern.

Funktionsweise der Kryolipolyse-Technologie

Die Kryolipolyse-Technologie nutzt die Empfindlichkeit von Fettzellen gegenüber Kälte, um sie gezielt zu reduzieren. Ein Applikator kühlt das Fettgewebe unter der Haut auf eine Temperatur, die kälteempfindliche Fettzellen abtöten kann, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese gezielte Kühlung führt dazu, dass die Fettzellen den Prozess der Apoptose, also den programmierten Zelltod, durchlaufen.

Während der Behandlung wird die Temperatur des Applikators auf etwa -10 Grad Celsius eingestellt, was das darunterliegende Fettgewebe auf ungefähr +5 Grad Celsius abkühlt. Ein mit Gel gefülltes Vlies zwischen Haut und Applikator schützt die Haut vor Erfrierungen und sorgt gleichzeitig für eine gleichmässige Verteilung der Kälte. Die zerstörten Fettzellen werden dann über das natürliche Lymphsystem des Körpers abgebaut, was zu einer Reduktion der Fettdepots führt.

Risiken und Nebenwirkungen der Kryolipolyse

Obwohl die Kryolipolyse als ein sicheres nicht-invasives Verfahren gilt, gibt es potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die beachtet werden sollten. Zu den häufigsten kurzfristigen Nebenwirkungen gehören leichte Rötungen, Schwellungen und ein Taubheitsgefühl im behandelten Bereich. Diese Symptome sind normalerweise vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.

In seltenen Fällen können jedoch ernstere Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel Verhärtungen des Gewebes oder Blutergüsse. Darüber hinaus gibt es Berichte über kälteinduzierte Gefässspasmen und hypertone Krisen, die auch bei sorgfältiger Auswahl der Patienten auftreten können. Eine gründliche Anamnese und Beratung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kryolipolyse für Sie geeignet ist und ohne unnötige Risiken durchgeführt werden kann.

Kostenübersicht für Kryolipolyse am Oberschenkel

Die Kosten für eine Kryolipolyse-Behandlung am Oberschenkel variieren je nach Anbieter und Region, liegen jedoch in der Regel ab CHF 500.00 pro Zone. In diesen Kosten sind oft bereits eine umfassende Voruntersuchung und eine Nachsorge enthalten. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Buchung einer Behandlung über mögliche zusätzliche Kosten informieren, die entstehen könnten. Einige clinicen bieten Pakete an, bei denen mehrere Behandlungszonen zu einem reduzierten Preis behandelt werden können.

Neben den Grundkosten für die Behandlung selbst können zusätzliche Kosten für Folgendes anfallen:

  • Beratungsgespräche, falls mehrere Sitzungen notwendig sind
  • spezielle Pflegeprodukte, die nach der Behandlung empfohlen werden
  • eventuelle Zusatzbehandlungen, falls die gewünschten Ergebnisse nach der ersten Behandlung nicht erreicht werden
  • Es ist ratsam, all diese potenziellen Zusatzkosten im Vorfeld mit dem Behandler zu besprechen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.

Für wen ist die Kryolipolyse am Oberschenkel geeignet?

Die Kryolipolyse am Oberschenkel ist besonders für Personen geeignet, die trotz einer gesunden Lebensweise und regelmässigem Sport hartnäckige Fettdepots in diesem Bereich nicht reduzieren können. Ideal sind Kandidaten, die einen normalen bis leicht erhöhten Körperfettanteil haben, aber spezifische Bereiche formen möchten, ohne sich einer invasiven Operation zu unterziehen. Ein Beratungsgespräch ist entscheidend, um individuelle Voraussetzungen zu klären und sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedingungen vorliegen, die gegen eine Kryolipolyse sprechen.

Zu den Hauptzielgruppen gehören:

  • Frauen und Männer, die ihre Körperkonturen verbessern möchten, insbesondere an den Oberschenkeln
  • Personen, die eine nicht-invasive Alternative zur traditionellen Fettabsaugung suchen
  • Individuen, die kleine bis mittelgrosse Fettpolster loswerden möchten, die sich trotz Diät und regelmässiger sportlicher Aktivität hartnäckig halten. Es ist wichtig, dass alle Interessenten realistische Erwartungen an die Ergebnisse der Behandlung haben und verstehen, dass die Kryolipolyse zur Formung und nicht zur signifikanten Gewichtsreduktion dient.

Vorteile der Kryolipolyse gegenüber alternativen Methoden

Die Kryolipolyse bietet im Vergleich zu anderen Fettreduktionsmethoden wie der Liposuktion oder der Fettweg-Spritze signifikante Vorteile. Einer der herausragenden Vorteile ist die Nicht-Invasivität des Verfahrens. Im Gegensatz zu operativen Eingriffen, die Schnitte und Narkose erfordern, arbeitet die Kryolipolyse ohne Einschnitte und kommt ohne Vollnarkose aus. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und langen Erholungszeiten erheblich. Zudem entfallen die mit chirurgischen Eingriffen verbundenen Risiken wie Narbenbildung oder die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthaltes.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Kryolipolyse gegenüber alternativen Methoden ist die gezielte Anwendbarkeit auf lokale Fettpolster. Während Methoden wie die Ultraschallbehandlung das Fettgewebe generell reduzieren, erlaubt die Kryolipolyse eine präzise Behandlung spezifischer Bereiche. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die hartnäckige Fettpolster an bestimmten Stellen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln reduzieren möchten. Die Effektivität und Sicherheit der Methode, kombiniert mit der Möglichkeit, ohne Ausfallzeiten sofort in den Alltag zurückzukehren, machen die Kryolipolyse zu einer attraktiven Option für viele Menschen, die nach einer effizienten Lösung suchen.

Nachteile der Kryolipolyse

Ein wesentlicher Nachteil der Kryolipolyse im Vergleich zu invasiveren Methoden wie der Liposuktion ist, dass sie hauptsächlich für normalgewichtige bis leicht übergewichtige Personen geeignet ist. Personen, die eine signifikante Gewichtsreduktion anstreben, könnten mit den Ergebnissen der Kryolipolyse nicht zufrieden sein. Die Behandlung zielt darauf ab, lokale Fettdepots zu reduzieren und nicht auf eine umfassende Gewichtsabnahme. Dies schränkt die Anwendbarkeit für Personen mit höherem Übergewicht oder für diejenigen, die drastische Veränderungen erwarten, erheblich ein.

Ein weiterer Nachteil betrifft die Ergebnisse der Kryolipolyse, die oft als weniger dramatisch im Vergleich zur Liposuktion wahrgenommen werden. Patienten sollten realistische Erwartungen haben, da die Effekte meist subtiler sind und sich erst nach mehreren Behandlungen und über einige Monate hinweg vollständig zeigen. Zudem gibt es bislang keine umfangreichen Langzeitstudien, die mögliche Spätfolgen oder dauerhafte Nebenwirkungen der Kryolipolyse vollständig ausschliessen können. Dies kann bei der Entscheidungsfindung potenzieller Patienten zu Unsicherheiten führen.

Vorher-Nachher Vergleich der Kryolipolyse am Oberschenkel

Eine Frau in einem gelben Bikini liegt auf dem Boden.

Die Vorher-Nachher Bilder der Kryolipolyse am Oberschenkel sind eine beeindruckende Methode, um die Effektivität dieser Behandlung visuell darzustellen. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Reduktion der Fettdepots und einer strafferen Haut im behandelten Bereich. Die Bilder zeigen oft eine sichtbare Veränderung, die bereits nach der ersten Behandlung eintritt. Die dokumentierten Ergebnisse geben nicht nur Einblick in die ästhetischen Verbesserungen, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein der Patienten, die sich durch das verbesserte Erscheinungsbild oft wohler in ihrer Haut fühlen.

Die Erfahrungsberichte der Patienten, die eine Kryolipolyse am Oberschenkel durchgeführt haben, unterstreichen die Wirksamkeit der Methode. Häufig betonen sie folgende Punkte:

  • sichtbare Reduktion des Fettgewebes, oft schon nach der ersten Behandlung
  • Verbesserung der Körperkontur, die zu einem erhöhten Selbstbewusstsein führt
  • Keine Ausfallzeiten, was bedeutet, dass sie ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen konnten

Diese Erfahrungen sind wertvoll für potenzielle Patienten, die erwägen, die Kryolipolyse als Lösung für hartnäckige Fettdepots an den Oberschenkeln in Betracht zu ziehen.

Entdecken Sie die Vorteile der LIPÖDEMCLINIC für Ihre Kryolipolyse

Die LIPÖDEMCLINIC bietet Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Erstkonsultation an, die Ihnen die Möglichkeit gibt, alle Ihre Fragen zur Kryolipolyse ausführlich zu klären. Diese Erstkonsultation ist besonders wertvoll, da sie Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob diese Behandlung die richtige für Sie ist. Die Spezialisten der LIPÖDEMCLINIC sind darauf trainiert, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen einen massgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Neben der umfassenden Erstkonsultation bietet die LIPÖDEMCLINIC modernste und innovativste Therapien zur Behandlung von Lipödem und zur Fettreduktion durch Kryolipolyse. Diese spezialisierten Behandlungen sind darauf ausgelegt, Ihnen optimale Ergebnisse zu liefern. Die Vorteile der Behandlung in der LIPÖDEMCLINIC umfassen:

  • Spezialisierung auf minimal-invasive und operative Behandlungen
  • individuell abgestimmte Therapien, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • Umfassende Aufklärung und Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, die sicherstellen, dass Sie während des gesamten Prozesses wohl informiert und komfortabel sind.

Frequently Asked Questions

Wie viel kostet eine Kryolipolyse Behandlung?

Die Kosten für eine Kryolipolyse-Behandlung am Oberschenkel variieren je nach Anbieter und Region, liegen jedoch in der Regel zwischen 500 und 800 Euro pro Zone. Diese Kosten können eine umfassende Voruntersuchung und Nachsorge beinhalten, jedoch können zusätzliche Kosten für Beratungsgespräche, spezielle Pflegeprodukte oder Zusatzbehandlungen entstehen.

Wie viel nimmt man bei Kryolipolyse ab?

Die Kryolipolyse zielt darauf ab, lokale Fettdepots zu reduzieren und nicht auf eine umfassende Gewichtsabnahme. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben, da die Behandlung hauptsächlich für die Formung des Körpers und nicht für eine signifikante Gewichtsreduktion gedacht ist.

Wann sieht man erste Erfolge nach Kryolipolyse?

Die ersten sichtbaren Ergebnisse der Kryolipolyse können oft schon nach der ersten Behandlung beobachtet werden. Die vollständigen Effekte zeigen sich jedoch meist erst nach mehreren Behandlungen und über einige Monate hinweg, da der Körper Zeit benötigt, die zerstörten Fettzellen abzubauen.

Wie lange hält eine Kryolipolyse?

Die Ergebnisse der Kryolipolyse können dauerhaft sein, vorausgesetzt, es wird ein stabiles Körpergewicht gehalten. Die zerstörten Fettzellen werden durch den natürlichen Prozess des Körpers abgebaut und sind dauerhaft entfernt, jedoch können neue Fettzellen entstehen, wenn ein signifikanter Gewichtsanstieg erfolgt.

Sie möchten mehr über die Lipödem-Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da! 

Wir verstehen, dass die Behandlung eines Lipödems wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in der LIPÖDEMCLINIC. 

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns gerne per E-mail kontaktieren.

Egal, auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen! 

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.