Neu: Endospheres® – straffere Haut und Lipödem behandeln ganz ohne OP!
Termin vereinbaren +41 (0)844 44 66 99 Standorte

LIPÖDEMCLINIC Zürich

Birmensdorferstrasse 1

8004 Zürich

LIPÖDEMCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

Standorte Kontakt Termin vereinbaren

16.08.2024

Haben Sie sich jemals gefragt, wie oft Sie Coolsculpting anwenden können, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Viele Menschen kämpfen mit hartnäckigen Fettdepots, die trotz Diät und Bewegung nicht verschwinden wollen.

Coolsculpting kann sicher mehrmals durchgeführt werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen und hartnäckige Fettdepots effektiv zu reduzieren.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Grundlagen und Wirkungsweise von Coolsculpting, den Behandlungsablauf, erwartete Ergebnisse, mögliche Nebenwirkungen und die Nachsorge, um Ihre Behandlung optimal zu planen und durchzuführen.

Grundlagen und Wirkungsweise von Coolsculpting

Coolsculpting ist eine nicht-invasive Methode zur Reduzierung von Fettdepots durch Kälteeinwirkung, bekannt als Kryolipolyse. Diese Technik nutzt kontrollierte Kühlung, um gezielt Fettzellen zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese Methode eignet sich besonders für Bereiche mit hartnäckigen Fettpolstern, die durch traditionelle Methoden wie Diät und Sport nicht beeinflusst werden können.

Die Wirkungsweise von Coolsculpting basiert darauf, dass Fettzellen gegenüber Kälte empfindlicher sind als andere Zellarten im Körper. Bei der Behandlung werden die Fettzellen unter die Gefriertemperatur abgekühlt, was zu ihrer natürlichen Eliminierung führt. Der Körper baut die abgestorbenen Fettzellen in den Wochen nach der Behandlung allmählich ab und scheidet sie aus.

Coolsculpting ist daher eine schonende Methode zur Körperkonturierung, die ohne Schnitte, Narkose oder längere Ausfallzeiten auskommt. Patienten können ihre täglichen Aktivitäten in der Regel direkt nach der Behandlung wieder aufnehmen, was diese Methode besonders attraktiv für Menschen macht, die eine diskrete und effektive Lösung zur Fettreduktion suchen.

Der Behandlungsablauf bei Coolsculpting

Vor Beginn einer Coolsculpting-Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem die Methode erklärt und alle individuellen Fragen geklärt werden. Anschliessend wird ein persönlicher Behandlungsplan erstellt und die zu behandelnden Bereiche am Körper des Patienten genau markiert.

Während der Coolsculpting-Behandlung wird ein spezieller Applikator verwendet, der das Fettgewebe ansaugt und kühlt. Dieser Prozess dauert pro Bereich etwa 35 bis 75 Minuten. Während der Behandlung können Patienten entspannen, lesen oder sogar arbeiten, da die Methode minimal invasiv und weitgehend schmerzfrei ist.

Ergebnisse und Erwartungen nach Coolsculpting

Die ersten sichtbaren Ergebnisse nach einer Coolsculpting-Behandlung können bereits nach drei Wochen beobachtet werden, wobei das endgültige Ergebnis meist nach zwei bis drei Monaten sichtbar ist. In dieser Zeit arbeitet der Körper daran, die behandelten Fettzellen abzubauen und auszuscheiden.

Viele Patienten berichten von einer sichtbaren Reduktion der Fettdepots und einer definierteren Körperform. Um die Ergebnisse zu maximieren, kann eine zweite Behandlung sinnvoll sein, abhängig von der individuellen Ausgangssituation und den Zielen des Patienten.

Mögliche Nebenwirkungen von Coolsculpting

Obwohl Coolsculpting eine sichere Methode zur Fettreduktion ist, können einige Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören temporäre Rötungen, Schwellungen und ein Kribbeln im behandelten Bereich. Diese Symptome sind normalerweise mild und klingen innerhalb weniger Tage oder Wochen wieder ab.

In seltenen Fällen können stärkere Reaktionen wie Blutergüsse oder ein Taubheitsgefühl auftreten. Diese Nebenwirkungen sind jedoch meist vorübergehend. Patienten werden ermutigt, nach der Behandlung ihren normalen Aktivitäten nachzugehen, da dies hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Effektivität der Behandlung zu maximieren.

Nachsorge und Pflege nach Coolsculpting

Nach einer Coolsculpting-Behandlung ist es wichtig, bestimmte Nachsorgehinweise zu beachten, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und den Komfort zu maximieren. Die behandelte Region kann anfangs leicht gerötet und empfindlich sein. Diese Symptome sind normal und klingen normalerweise innerhalb weniger Stunden ab. Um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Ergebnisse zu optimieren, sollten Sie ausreichend Wasser trinken und lockere Kleidung tragen, um Druck auf die behandelten Bereiche zu vermeiden.

Zusätzlich wird empfohlen, moderate körperliche Aktivität zu integrieren, da dies den Stoffwechsel ankurbelt und den Abbau der behandelten Fettzellen fördert. Eine gesunde Ernährung unterstützt ebenfalls den langfristigen Erfolg der Behandlung. Vermeiden Sie es jedoch, direkt nach der Behandlung intensive körperliche Übungen zu machen oder schwere Lasten zu heben. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Nachsorge liegt in der Balance zwischen Ruhe und moderater Aktivität.

Vorher-Nachher: Die sichtbaren Ergebnisse von Coolsculpting

Die Vorher-Nachher-Bilder von Coolsculpting-Behandlungen können beeindruckende Ergebnisse zeigen. In der Regel sind erste Veränderungen bereits ein bis drei Monate nach der ersten Behandlung sichtbar. Die vollständigen Ergebnisse manifestieren sich oft nach etwa sechs Monaten, abhängig von der individuellen Reaktion des Körpers auf die Behandlung und der Anzahl der Behandlungssitzungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Person zu Person variieren können. Faktoren wie die behandelte Region, die Anzahl der Sitzungen und die individuelle Stoffwechselrate spielen eine Rolle. Typische Behandlungsbereiche, die gute Ergebnisse zeigen, sind das Abdomen, die Flanken und das Doppelkinn. Die Vorher-Nachher-Fotos dienen als nützliche Orientierungshilfe für potenzielle Patienten, um realistische Erwartungen an die Behandlung zu setzen.

Kostenübersicht für eine Coolsculpting-Behandlung

Die Kosten für eine Coolsculpting-Behandlung können je nach Anzahl der benötigten Sitzungen und den zu behandelnden Bereichen variieren. Im Durchschnitt liegen die Preise pro Behandlungszone ab CHF 500.00. Es ist ratsam, während eines Beratungsgesprächs einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, um die gesamten Kosten abschätzen zu können.

Zusätzliche Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind die geografische Lage der Klinik und die Erfahrung des behandelnden Facharztes. In manchen Fällen können auch mehrere Sitzungen notwendig sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, was ebenfalls die Gesamtkosten erhöhen kann. Es ist empfehlenswert, sich über mögliche Finanzierungsoptionen oder Paketangebote zu informieren, die einige Kliniken anbieten.

Entdecken Sie die Vorteile von Coolsculpting bei LIPÖDEMCLINIC

Bei LIPÖDEMCLINIC wird Coolsculpting als Teil eines umfassenden Behandlungsansatzes für Lipödem eingesetzt. Diese spezialisierte Methode ergänzt die vorhandenen Therapien wie Lymphdrainage und Kompressionstherapie, indem sie gezielt Fettzellen reduziert, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Eine kostenlose und unverbindliche Erstkonsultation bei LIPÖDEMCLINIC kann Ihnen den Einstieg in die Coolsculpting-Behandlung erleichtern. Während des persönlichen Beratungsgesprächs erhalten Sie alle notwendigen Informationen und können gemeinsam mit den Fachärzten einen individuellen Behandlungsplan entwickeln.

Frequently Asked Questions

Wie oft muss man Kryolipolyse machen?

Die Anzahl der notwendigen Kryolipolyse-Behandlungen (Coolsculpting) kann variieren, abhängig von der individuellen Ausgangssituation und den Zielen des Patienten. Oft kann eine zweite Behandlung sinnvoll sein, um die Ergebnisse zu maximieren. Es wird empfohlen, dies während eines persönlichen Beratungsgesprächs zu klären und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

Wann sieht man erste Erfolge nach Kryolipolyse?

Die ersten sichtbaren Ergebnisse nach einer Coolsculpting-Behandlung können bereits nach drei Wochen beobachtet werden. Das endgültige Ergebnis ist meist nach zwei bis drei Monaten sichtbar, wobei der Körper in dieser Zeit die behandelten Fettzellen abbaut und ausscheidet.

Was bringt Kryolipolyse wirklich?

Kryolipolyse, bekannt als Coolsculpting, ist eine effektive Methode zur Reduzierung von hartnäckigen Fettdepots durch Kälteeinwirkung. Diese nicht-invasive Methode ermöglicht eine gezielte Behandlung von Fettzellen ohne Schädigung des umliegenden Gewebes und ist besonders geeignet für Bereiche, die durch Diät und Sport nicht beeinflusst werden können. Viele Patienten berichten von einer sichtbaren Reduktion der Fettdepots und einer definierteren Körperform.

Sie möchten mehr über die Lipödem-Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da! 

Wir verstehen, dass die Behandlung eines Lipödems wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in der LIPÖDEMCLINIC. 

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns gerne per E-mail kontaktieren.

Egal, auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen! 

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.